Abteilung Bogen

Du interessierst dich für den Bogensport? Vom Recurve-Sportbogen über Hi-Tech-Compoundbogen bis zum klassischen Langbogen à la Robin Hood kannst du dich in unserem Verein im Bogenschießen üben.

Als Blankbogen wird ein Bogen ohne Visier und Stabilisator bezeichnet. Der Langbogen ist die historische Form des Bogens.

Langbogen

Unter Recurvebogen versteht man den olympischen Recurve mit Visier und Stabilisatoren.

Recurvebogen

Der Compoundbogen hat an den Bogenenden des Bogens drehbare Räder, die sogenannten Camwheels. Er ist der modernste Bogen und wird mit einer mechanischen Lösehilfe (Release) geschossen.

Compoundbogen

Schnupperschießen

Hast du Lust auf Bogenschießen bekommen?

Dann probiere es einfach aus! Du wirst von fachkundigen Schützinnen und Schützen in die Feinheiten unseres tollen Sports eingewiesen.

Interesse? Dann komm einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf dich!

Wo?

  • in der Sommersaison auf dem Bogenschießplatz am Kammererberg
  • in der Wintersaison in der Ilmtalhalle

Wann?

An unseren Trainingszeiten. Die aktuellen Termine findest du hier.

Anmeldung

Um deine optimale Betreuung zu gewährleisten, bitten wir dich um vorherige Anmeldung

oder bei

  • Norman Rettel (1. Bogenreferent), Telefon: 0172/13 87 588
  • Thomas Schäffer (2. Bogenreferent), Telefon: 08441/495061
Reinhold Wingert, Stellvertretender Sportleiter

Reinhold Wingert

Stellvertretender Sportleiter und stellvertretender Bogenreferent im Schützengau Massenhausen

Unser Gelände

  • Bogenschießplatz mit Scheiben von 10 bis 70 Meter
  • 5.100 qm am Kammererberg 21, 85293 Reichertshausen (unterhalb dem Schützenheim)

Der Platz wird von April bis September genutzt.

Bogenschießplatz der Sportschützen Reichertshausen mit Scheiben
Nach oben